AGW 14-18 · Milex · Tavannes |
Gemeinsames Forum der Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Weltkrieg 14-18 (AGW 14-18), der Homepage Lexikon des 1. Weltkriegs und der Homepage Tavannes. Hier gehts zur Forenübersicht und zur Suche. |
![]() ![]() | FU 68 um welche Einheit handelt es sich? Abgesandt von udo Ahlbrecht am 05.09.2019 - 20:49: Hallo, in einer Regimentsgeschichte steht etwas von FU 68 Im Zusammenhang war die Rede das die MG Komp 281 von der FU 68 abgelöst wurde. Zeitraum um den 14.4.1918 in Flandern Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen UA |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 08.09.2019 - 05:19 Hallo! Um welche Rgt.Gesch. handelt es sich denn? Am besten immer einen scan beilegen. Gruß, Andreas |
![]() | Antwort von Willi am 08.09.2019 - 10:42 Moin, ich stimme Andreas zu. Ansonsten weiß man garnicht, wo man mit dem Suchen anfangen soll. Und ob man überhaupt suchen soll. Denn FU weist meines Wissens nach auf Funker hin. Aber warum sollte eine Funkerabteilung denn eine MG-Komp. ablösen. Daher: Handelt es sich bei FU vielleicht sogar um einen Lesefehler ? Vielleicht besteht also die Möglichkeit, den Textausschnitt aus der geheimnisvollen Regimentsgeschichte hier zu zeigen? Gruß, Willi |
![]() | Antwort von UA am 08.09.2019 - 17:22 Hallo, also geheimisvolle Geschichte ist es nicht . Es istr das 269 RIR im Kampf Flandern um den 14.04.18. Ich füge einmal einige Seiten an. Keine Angst die FU68 wird nicht wirklich erwähnt:-). Mir geht es auch um die Hauptsache um die Seite 281. Verschicken geht leider nur in 2 Etappen Da ist mein Wilhelm gefallen. Grab der Erstablage habe ich jetzt mit Plan vom Volksbund. Aber die Debatte ist unter Gräberoffiziere vorhanden Frage: hat jemand die Geschichte vom 267 und 131 Infantrie Regiment digital. Ich würde gerne gegen andere tauschen! |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 08.09.2019 - 17:28 Hallo! Das verstehe ich jetzt nicht. Du fragst, was FU68 heißt. Später soll FU68 "nicht wirklich erwähnt" sein... Auf S. 281 wird auf jeden Fall das Reserve-Feldart.Rgt.68 erwähnt. Ist es Zufall, daß die S. 281 die gleiche Nummer hat wie die MG-Kompagnie aus dem ersten Beitrag? |
![]() | Antwort von UA am 08.09.2019 - 17:53 so jetzt dürfte es auf einem Bilder-Server geklappt haben. Hier die Links: https://abload.de/image.php?img=269s282ajj9e.png https://abload.de/image.php?img=ir269-s28116j20.png https://abload.de/image.php?img=ir269s280p8jmn.png https://abload.de/image.php?img=ir269s277r3j5n.png https://abload.de/image.php?img=ir269s278kfk7i.png https://abload.de/image.php?img=ir269-s2833yj2e.png https://abload.de/image.php?img=ir269-s-2793ckxb.png Mit freundlichen Grüßen UA |
![]() | Antwort von UA am 08.09.2019 - 18:16 Hallo, da habe ich mich wohl mal wieder etwas ungünstig ausgedrückt. Die FU 68 interessiert mich weil mir eine FU noch nicht untergekommen ist. Wird aber nur in einem Satz ohne weitere Angaben erwähnt. Die Seiten 277-283 habe ich wegen dem gewünschten Zusammenhang auf einen externen Server laden müssen da die Dateien .prn nicht angenommen wurden. Für mich ist aber die interessanteste Seite die 281.Da ist mein Wilhelm in der 5 Kompanie am 14.04 gefallen und lt. Volksbund im Gemeinschaftsgrab Nr 69 mit 3 anderen Soldaten vom 269. als Erstablage untergekommen. Wurde aber vermutlich in den 20zigern von der französichen Armee geborgen und nach St. Laurent-Blangy als unbekannter in dem Kameradengrab beigesetzt. Mit freundlichen Grüßen UA |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 08.09.2019 - 18:22 Hallo! Auf welcher Seite steht denn das FU68? In Frakturschrift sieht ein A fast so aus wie ein U. Es müßte also FA68 stehen. Also (Res.) Feldart.Rgt. |