AGW 14-18 · Milex · Tavannes |
Bisher 1683 Fragen, 6811 Antworten. |
Gemeinsames Forum der Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Weltkrieg 14-18 (AGW 14-18), der Homepage Lexikon des 1. Weltkriegs und der Homepage Tavannes. Hier gehts zur Forenübersicht und zur Suche. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Lesehilfe / Einheit identifizieren (Österreich) Abgesandt von TK am 14.04.2021 - 22:01 Guten Tag, ein Vorfahre, Jg. 1877, hat seinen MIlitärdienst beim k.u.k. Feldkanonenregiment No. 26 geleistet und wurde 1910 der Landsturmpflicht "enthoben", weil er als Lokomotivführer ebenfalls "kritische Infrastruktur" war. Vorher war er dem k.k. Landwehr-Feldhaubitz-Regt. No. 26 zugeteilt. Nach Familienüberlieferung war er im 1. WK an der Italienfront. Darauf bezieht sich offenbar ein Eintrag im Grundbuchblatt: "präsentiert 18/6 1917 bei der K.K. .... 30 in Pilsen" Ich kriege die vollständige Einheit oder Dienststelle nicht gelesen. Vielleicht: "K.K. Bat. ..."? Für Ideen, welche Einheit gemeint ist, besten Dank! ![]() |
![]() | Antwort von TK am 14.04.2021 - 22:51 Ich bin einen Schritt weiter: Es liest sich wohl: Lst. Art. Abt. Nr. 30 in Pilsen .. |
![]() | Antwort von Jan Vancoillie am 15.04.2021 - 06:48 Nein, Es ist "Landsturm-Arbeiter-Abteilung 30". Grüße, Jan Vancoillie .. |
![]() | Antwort von TK am 15.04.2021 - 06:55 Danke. Ja: der fehlende Querstrich ist mir auch aufgefallen. Aber von Arbeiterabteilubg hatte ich no .. |
![]() | Antwort von RainerC am 15.04.2021 - 22:35 Hallo, hier (http://www.linzer-zweier.at/?page_id=390) steht dazu: "Zum Landsturm wurde .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Kriegslazarett Abteilung 54 Abgesandt von ha-ce am 13.04.2021 - 23:10 Weiß jemand etwas über diese Abteilung ... wo war sie eingesetzt usw ![]() |
![]() | Antwort von Laurent SCHNEIDER am 14.04.2021 - 00:41 Hallo, Serbien, 11.Armee. .. |
![]() | Antwort von ice am 14.04.2021 - 15:09 Polen .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | 4. Magdeburgisches Reserve-Infanterieregiment Nr. 67 Abgesandt von Bernd F. am 02.04.2021 - 13:12 Hallo, ich habe zwei Dokumente über meinen Großvater vererbt bekommen, die mir Rätsel aufgeben. Das eine ist die Verleihungsurkunde für das Verwundetenabzeichen nach zweifacher Verwundung, die mein Großvater am 12.07.18 bekam (gestempelt Reserve-Infanterieregiment 67). Gemäß dieser Urkunde gehörte er (Zitat) "früher" zur 1. Kompanie des 4. Magdeburgischen Reserve Infanterieregiments Nr. 67. Seine erste Verwundung bekam er allerdings am 11.08.17 in Ypern beim Infanterieregiment Nr. 67 (also nicht beim RIR 67, das war zu der Zeit in Verdun). Die zweite Verwundung bekam er dann wieder beim RIR 67, diesmal am 12.03.18 in Reims. Das zweite Dokument ist ein Urlaubsschein, der meinem Großvater am 27.07.18 (also knapp 2 Wochen nach Ausstellung der og. Urkunde) durch das IR 67 ausgestellt wurde (nicht RIR). Insgesamt scheint er wohl schon vor dem 08.08.18, als das 3. Bataillon des RIR 67 dem IR 67 zugeordnet wurde, vom RIR zum IR gewechselt zu haben; insgesamt ist aber ein Hin und Her zwischen beiden Einheiten dokumentiert, aus dem ich nicht schlau werde. Um die Verwirrung komplett zu machen, ist mir auch noch ein Foto der 1. Kompanie des IR67 vom 22.05.15, aufgenommen in den Argonnen, in die Hände gefallen, auf dem meine Cousine, die meinen Großvater lange persönlich kannte, ihn identifiziert hat. Leider liegt mir die Regimentsgeschichte des RIR 67 nicht vor; hat jemand von Euch eine Idee, wie sich dieses muntere Hin und Her zwischen beiden Einheiten erklären lassen könnte? |
![]() | Antwort von Heinrich am 02.04.2021 - 17:40 Hallo Bernd, zumindest erklärt sich das hin und her nicht aus der Reg. Geschichte des IR 67. Ha .. |
![]() | Antwort von Jens am 02.04.2021 - 20:28 Hi Bernd, so wie es aussieht war Dein Großvater (bis zum 12.7.18 + 1. Verwundung 11.8.17) beim .. |
![]() | Antwort von Bernd F. am 02.04.2021 - 22:39 Danke für die Antworten bisher. Die Regimentsgeschichte des IR 67 habe ich (die gibts sogar digital .. |
![]() | Antwort von Heinrich am 03.04.2021 - 00:16 Hallo Bernd, während der Zeit im Ersatzbataillon war niemand vor Versetzung zu einem anderen Re .. |
![]() | Antwort von Jens am 03.04.2021 - 10:07 Hallo Bernd, nach einer genesenen Verwundung kamen sehr viele einfache Soldaten zu anderen (star .. |
![]() | Antwort von Bernd F. am 03.04.2021 - 16:57 Hallo Jens, wow, der Tipp mit den Verlustlisten ist genial. Das ist eine Quelle, die sich mir bi .. |
![]() | Antwort von Jens am 04.04.2021 - 16:01 Hallo Bernd, denke das dürfte dann so passen, er war (laut Postkarte) mindestens seit dem 22. M .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Kriegsgefangene Jüli 1918 Frankreich Abgesandt von Yves am 29.03.2021 - 16:27 Bonjour/Hallo, Was lesen Sie am Anfang des Textes? Merci Yves ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jürgen am 29.03.2021 - 16:52 Hallo, Samstag 20.7.1918 Gruß Jüregn .. |
![]() | Antwort von Jens am 01.04.2021 - 21:09 Bonjour Yves, anbei was ich leider nur recht lückenhaft entziffern konnte. Gruß Jens .. |
![]() | Antwort von Yves am 02.04.2021 - 19:35 Bonsoir/Guten Abend Vielen Dank! Bonne soirée Yves .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | U-Boot-Fahrer 1.WK Abgesandt von Hans am 21.03.2021 - 16:24 Hallo zusammen, ich habe einige Namen von verschollenen U-Boot-Fahrern und würde diese gern den verschollenen U-Boot-Nummern zuordnen. Gibt es irgendwo so ein Verzeichnis? Gruß Hans |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 21.03.2021 - 16:36 Hallo Hans, vielleicht nimmst du mal Kontakt zum U-Boot Museum auf. Ich denke dort kann man .. |
![]() | Antwort von T. Ehret am 22.03.2021 - 12:47 Hallo Hans, Im 1. Schritt schlage ich vor, die Bände "Opfer der Kais. Marine" durch Internet be .. |
![]() | Antwort von Hans am 26.03.2021 - 11:59 Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Hans .. |
![]() | Antwort von Delilah am 31.03.2021 - 23:32 Hallo Hans, auf der Seite www.denkmalprojekt.org sind die meisten U-Boot-Besatzungen zu fin .. |
![]() | Antwort von Hans am 01.04.2021 - 12:04 Vielen Dank Delilah Gruß Hans .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Metzgerei XVI AK Abgesandt von Yves am 18.03.2021 - 19:06 Bonsoir/guten Abend Ich forsche weiter. Die Metzger sind bereit, Fleisch zu schneiden. Was bedeuten die Inschriften über der Tür? Merci d`avance! Yves ![]() ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jürgen am 18.03.2021 - 20:44 Salut Yves, ich lese: Leichte Proviant Kolonne Gruß Jürgen .. |
![]() | Antwort von Mick4067 am 19.03.2021 - 07:25 Hallo Yves, ich versuche mich mal an dem Text: Rechte Seite: An Herrn .. |
![]() | Antwort von Lena am 19.03.2021 - 10:26 grüß euch, Ergänzung zum Text links: .... und hier schike ich euch unsere Wo .. |
![]() | Antwort von Mick4067 am 19.03.2021 - 10:50 Hallo Lena, könnte der Ort "Ilelles" heißen? Bei Google-Maps leider nicht zu finden. .. |
![]() | Antwort von Lena am 19.03.2021 - 13:14 grüß euch, beim Ort: Halles - damit wären wir bei Halles-sous-les-Cotes. Liegt südwestl .. |
![]() | Antwort von Mick4067 am 19.03.2021 - 13:45 Hallo Lena, Top!! Gruß Michael .. |
![]() | Antwort von Yves am 22.03.2021 - 08:07 Bonjour/Hallo, Vielen Dank für Ihre Antworten. Bonne journée Yves .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | IR 479 Abgesandt von Yves am 14.03.2021 - 08:39 Bonjour/Hallo Sehr glücklich, meinen neuen Fotofund zu teilen. Die Qualität ist fantastisch !!! Dies ist das erste Mal, dass ich dieses Eiserne Kreuz auf einem Foto sehe. Kannst du den Namen des Oberleutnants lesen? Vielen Dank im Voraus! Yves ![]() ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jürgen am 14.03.2021 - 09:49 Salut Yves, ich lese: O.Lt. RAHM und am Schluss: "es grüßt dich herzlich .. |
![]() | Antwort von Jürgen am 14.03.2021 - 10:07 Re-Bonjour Yves, Seine Stammrolle ist online findbar, es handelt sich um: Alfred R .. |
![]() | Antwort von Jens am 15.03.2021 - 12:58 Salut Yves, leider ist der Text an der rechten Karten-Kante angeschnitten und daher teilweise n .. |
![]() | Antwort von Yves am 15.03.2021 - 18:58 Bonsoir/Guten Abend Danke für alle Antworten. Sorry Jens, eine neue Ansicht. Bonn .. |
![]() | Antwort von Jens am 16.03.2021 - 11:44 Merci Yves, leider immer noch mit ein paar Lücken! Gruß Jens Liebe Mathilde! |
![]() | Antwort von Lena am 16.03.2021 - 21:01 hallo, zu den Lücken: Zeile 3: ...herzlich dafür sowie für die lieben ... Zeile 5: .. .. |
![]() | Antwort von Jens am 16.03.2021 - 23:24 Hallo Lean, ah - super! Danke & Gruß Jens .. |
![]() | Antwort von Jens am 16.03.2021 - 23:25 ... sorry - Lena! ; -) .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Frankreich? oder Deutschland? Abgesandt von Yves am 12.03.2021 - 18:58 Bonsoir/Guten Abend, Sehen Sie interessante Informationen zu diesem Foto? Merci d`avance pour vos réponses. Yves ![]() ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jürgen am 12.03.2021 - 21:21 c`est en Allemagne, tampon allemand .. |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 13.03.2021 - 05:34 Hallo! Ja, aber das Bild kann woanders aufgenommen worden sein. Frankreich oder Belgien? Gru .. |
![]() | Antwort von Yves am 13.03.2021 - 07:30 Bonjour/Hallo, Vielen Dank für die Antworten. Bonne journée Yves .. |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 13.03.2021 - 07:56 Salut Yves! Kannst Du das Denkmal vergrößern? Tu peux agrandir le monument, stp? Andre .. |
![]() | Antwort von yves am 13.03.2021 - 08:07 Bonjour/Hallo Andreas, Das ist das Maximum! Eine andere Sicht. Salut |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 13.03.2021 - 08:53 Schade. Man kann nicht viel lesen. .. |
![]() | Antwort von Jens am 13.03.2021 - 11:34 Bonjour Yves, ich vwiess es leider auch nicht, aber ich vermute eher nicht in Deutschland!??? |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 13.03.2021 - 11:56 Auf dem Plakat an dem Monument könnte etwas wie "Winter-Theater" und "Verbandplatz" und "Erstel .. |
![]() | Antwort von Yves am 13.03.2021 - 16:09 Re, Schäden an der Identifizierung des Ortes. Danke Jens und Andreas. Slts |
![]() | Antwort von RainerC am 18.03.2021 - 13:29 Hallo, also ich lese auf dem Monument: Wander Theater, Wohltätigkeits Veranstaltungen, Pau .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Verwundetentransport Abgesandt von yves am 03.03.2021 - 08:10 Bonjour/Hallo, Ich brauche dich immer noch. Du musst immer noch die Worte lesen. Merci Yves ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jens am 03.03.2021 - 10:02 Bonjour Yves, ich lese "Ein Sanitätsrollwagen" !? Gruß Jens .. |
![]() | Antwort von Yves am 03.03.2021 - 15:49 Vielen Dank! Merci Jens. bis bald Yves .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Zivilbevölkerung Abgesandt von Yves am 22.02.2021 - 12:42 Bonjour/Hallo, Ich kann den Text nicht lesen und du? Vilen Dank im Voraus! Yves ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Heinrich am 22.02.2021 - 14:35 Hallo Yves, lese, 1.11.18 Liebe Mutter, Ein Bild von dem Au .. |
![]() | Antwort von Jens am 22.02.2021 - 14:46 Bonjour, zu Heinrichs Text: das unvollständige Wort dürfte "Zivilbevölkerung" lauten - wie es .. |
![]() | Antwort von Heinrich am 22.02.2021 - 14:49 Hallo Jens, Du hast Recht, es heißt Zivilbevölkerung, alles andere würde wenig Sinn erge .. |
![]() | Antwort von yves am 03.03.2021 - 07:46 Bonjour/Hallo, Vielen Dank! A bientôt Yves .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Aisne Dorf? Abgesandt von Yves am 28.01.2021 - 08:08 Bonjour Hallo, Ich denke, dieses Foto ist in Frankreich. Vielleicht in der Picardie? Ein Hinweis kann sein? D`avance merci Yves ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 29.01.2021 - 05:28 Salut Yves! Könnte "Picardy/Karten" heißen. Nur macht das Sinn? Gruß, Andreas .. |
![]() | Antwort von mick4067 am 29.01.2021 - 10:35 Hallo Yves, ich entziffere daraus "Kriegskarte". Gruß, Michael .. |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 29.01.2021 - 13:35 Hallo Michael! Ja, das kann gut sein! Hilft leider nicht weiter... Vielen Dank! .. |
![]() | Antwort von Yves am 29.01.2021 - 13:51 Bonjour Hallo, Danke für die Antworten Ich werde versuchen, den Ort zu identifizi .. |
![]() | Antwort von Manfred Fuchs am 15.02.2021 - 19:08 Genau genommen steht dort "Kriegskarten" .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Wer kann bei einer Erkennungsmarke helfen? Abgesandt von KRZ am 17.01.2021 - 21:54 Hallo zusammen, ein frohes neues Jahr darf man ja noch wünschen. Ich habe mit diesem sehr interessanten Geschichtsgebiet normalerweise nichts zu tun aber jetzt Mal eine Frage. Wir haben beim Pilze sammeln im Wald eine Erkennungsmarke gefunden. Diese war in 3 Teile zerbrochen und diese lagen nebeneinander in der Nähe eines schönen Steinpilz. Da ich den Namen Bendorf und die Straße lesen konnte und das bei uns in der Nähe ist habe ich mir überlegt sie den Nachkommen zu übergeben. Leider kann man den Namen nicht mehr lesen. Kann man anhand der militärischen Gravur herausfinden welche Einheit oder ähnliches es war? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Grüße P.S. ich hänge ein Foto der Marke mit an meinen Eintrag. ![]() |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 18.01.2021 - 10:09 Hallo KRZ, natürlich kann man dir helfen - Kontakdaten siehe hier: Bundesarchiv .. |
![]() | Antwort von KRZ am 18.01.2021 - 11:21 Hallo, nein, wir haben die Marke vor ein paar Monaten gefunden wo es noch Pilze gab. Erst ist sie in .. |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 18.01.2021 - 11:37 Hallo KRZ, ein Vorname wäre für die Anrede sicher besser geeignet. Ich würde das Bundesa .. |
![]() | Antwort von KRZ am 18.01.2021 - 12:37 Hallo Frank, Mein Name ist Rüdiger, ich möchte mich daran nicht bereichern, sondern Sie zurüc .. |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 18.01.2021 - 13:05 Hallo Rüdiger, es steht mir nicht zu dir irgendwelche finanzielle Interessen zu unterstellen. .. |
![]() | Antwort von KRZ am 18.01.2021 - 14:28 Hallo Frank, ich habe den Damen und Herren geschrieben, dass ich sie gerne abgeben möchte und w .. |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 18.01.2021 - 16:54 Hallo Rüdiger, "Verein" für was ??? Die einzige offizielle Stelle, welche die EM aufklär .. |
![]() | Antwort von nemo am 19.01.2021 - 12:20 Hallo KRZ, es handelt sich um eine deutsche Erkennungsmarke aus dem Ersten Weltkrieg. Keine Ahnu .. |
![]() | Antwort von KRZ am 19.01.2021 - 12:31 Hallo Nemo, Danke für Deine Antwort. Ich habe mich wie gesagt gestern per Mail nach Berlin .. |
![]() | Antwort von Laurent SCHNEIDER am 30.01.2021 - 14:29 Hallo, Bis Sie eine Antwort erhalten, kann ich Folgendes über das sagen, was ich in Ihrer .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | IR 360 u.a. Abgesandt von T. Ehret am 13.01.2021 - 10:40 Hallo zusammen, Mit der Pandemie ist es ungeheuer schwierig geworden, militärische Archiven zu benutzen. Ich war im letzten Oktober beim Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zu der Zeit waren ½ bis 2/3 der Benutzerplätze gestrichen (Abstand). Geplant war eine Schliessung im ganzen November für Bauarbeiten im Lesesaal. Dazu kam die Schliessung « Lockdown » bis ende Januar (mindestens). Das bedeutet, daß jemand der heute ein Platz reserviert will, muß mehrere Monaten abwarten. Aber das BA hat einen anderen Weg gebannt, die Digitalisierung. Wochen nach Wochen stehen neue Digitalisaten zur Verfügung. Nach was ich sehen konnte geht es « von oben nach unten ». Schon manche Akten OHL, Heeresgruppen, Armeen, sind verfügbar : https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml Auch findet man schon jetzt Akten von Divisionen. Nehmen wir das IR 360 als Beispiel. Zum Regimentsebene, Bestand PH 10-II, ist nichts digitalisiert. Mit der Brigade (nur 13. Ersatz-Brigade teilweise vorhanden), Bestand PH 10-I, ist es das Gleiche. Nun mit der Division (4. Ersatz-Division) Bestand PH 8-IV, fängt es an. Viel ist digitalisiert. Zwar handelt es sich vor allem aus Abschriften von Akten aus den Jahren 1917-1918, aber das ist schon etwas brauchbares. Viel Spaß ! Gruß, T. Ehret |
![]() | Antwort von Jürgen am 13.01.2021 - 12:31 Hallo Thierry, merci für diese erfreuliche Info! PS: nachträglich noch auf diese .. |
![]() | Antwort von Jens am 13.01.2021 - 13:43 Hallo Thierry, vielen Dank für den Hinweis! Ich war dort schon angemeldet, aber mir ist i .. |
![]() | Antwort von T. Ehret am 13.01.2021 - 15:00 Hallo, Danke Jürgen, ebenfalls ein gesundes Jahr 2021! Gern geschehen Jens. Vor a .. |
![]() | Antwort von Jens am 13.01.2021 - 16:46 Salut Thierry, ah ok, "Pop-Up-Fenster blockieren" muss deaktiviert sein - jetzt wird alles angez .. |
![]() | Antwort von Frank Lehmann am 14.01.2021 - 11:13 Hallo Forumsfreunde, Salut Thierry, danke Thierry für deine wertvollen Hinweise. Ich w .. |
![]() | Antwort von T. Ehret am 14.01.2021 - 11:54 Hallo Frank, Gern geschehen. Ich hoffe daß die erreichbaren Digitalisaten etwas helfen kö .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Höhle Abgesandt von Yves am 11.01.2021 - 18:53 Bonjour/Hallo, Kannst du das erste Wort lesen? ???Höhle Bonne soirée! Yves Alles Gute für 2021 ! + Gesund bleiben ! ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Heinrich am 11.01.2021 - 19:05 Hallo Yves, lese auch Artillerie Höhle. Wurde das Foto am CdD aufgenommen? Gruß Heinrich .. |
![]() | Antwort von Yves am 12.01.2021 - 06:28 Bonjour/Hallo, Was ist CdD? Salutations, Yves .. |
![]() | Antwort von mick4067 am 12.01.2021 - 06:57 Hallo Yves, ich vermute mal CdD = Chemin des Dames. Gruß Michael .. |
![]() | Antwort von Yves am 12.01.2021 - 12:50 Bonjour Michael, OK Damenweg! könnte sein? Es gibt viele von ihnen in der Region Aisne. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Räumung der ehemaligen Kampfzone Abgesandt von Heinrich am 24.12.2020 - 17:22 Hallo Experten, welche Literatur, insbesondere Erlebnisberichte, gibt es über die Zeit nach dem IWK, in der deutsche Kriegsgefangene zur Räumung der der ehemaligen Kampfzone in Frankreich eingesetzt wurden? Gruß Heinrich |
![]() | Antwort von nemo am 28.12.2020 - 00:34 Hallo Heinrich, meine Buchempfehlung: "GRAU" autobiografischer Roman von Otto Mehnert Kr .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Fußartillerie nr. 40 Abgesandt von Piotr Tyliński am 11.12.2020 - 20:50 Ich suche jede Info uber meinen Grossfater Maximilian geb. Neu Lubosch, Kosten (8.9.1980-14.6.1918). |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 12.12.2020 - 16:13 http://des.genealogy.net/search/show/8294975 .. |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 12.12.2020 - 17:04 Fußartillerie-Bataillon 40 wurde am 1.1.15 aufgestellt. Die 3.Batterie hatte zuerst die schwere .. |
![]() | Antwort von Ruhrpottpreuße am 12.12.2020 - 17:06 Hier ein Bild der schweren Feldhaubitze 13: .. |
![]() | Antwort von Heinrich am 13.12.2020 - 21:29 Hallo Piotr, Dein Großvater ist am 14.6.18 an seinen Wunden verstorben. Er wurde also erst verw .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Abgesandt von Hans am 10.12.2020 - 13:48 Kann jemand mir etwas erzählen von diese Einheiten? Ich bin Philatelist und sammle alle Postmaterialien rundum Schifahren und Schnee. Ich möchte diese beide Feldpostkarten in meine Ausstellung aufnehmen, muss aber die Einheiten begründen. Also Hintergrundinformationen über die Einheit und möglicherweise wo sie im Zweiten Weltkrieg stationiert waren. Ich hoffe dass jemand mir weiter helfen kann. Danke im voraus und Liebe Grüsse aus Holland Hans ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jens am 13.12.2020 - 17:54 Hallo Hans, ich habe davon leider keine Ahnung, "Magyar Királyi Soproni 18. Honvèd Gyalogezred .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | 2. Kompagnie Feld-Rekrutendepot Infanterie Regiment 400. in Kurland Abgesandt von Hannes am 25.10.2020 - 12:28 Hallo, bei einem Heiratseintrag 1917 (Kriegstrauung) habe ich folgenden Eintrag gefunden: ----------------------------------------------------------------------------------------------- Zur Zeit Reservist in der 2. Kompagnie Feld-Rekrutendepot Infanterie Regiment 400. in Kurland ----------------------------------------------------------------------------------------------- Wer kann mir etwas über diese Einheit sagen. Viele Grüße Hannes |
![]() | Antwort von Jens am 25.10.2020 - 15:26 Hallo Hannes, leider nicht viel, aber immerhin etwas: http://genwiki.genealogy.net/IR_400 Gr .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | RIR 110 Abgesandt von Yves am 09.10.2020 - 14:36 Bonjour/Hallo, Ich brauche deine Hilfe, um den Text zu lesen. Vielen Dank im Voraus! Salutations Yves ![]() ![]() |
![]() | Antwort von Jens am 09.10.2020 - 16:40 Bonjour Yves, anbei was ich entziffern konnte. Gruß Jens Für Ihre letzte Karten < .. |
![]() | Antwort von Jens am 09.10.2020 - 16:52 ... Ludwig Zinser, Stammrollen Nr. 1236: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-839980-15 ; - .. |
![]() | Antwort von Yves am 10.10.2020 - 07:51 Bonjour Jens, Super! Vielen Dank. Bis bald! Yves .. |
![]() Anzeigen oder Antworten Hier klicken! | Petit Morin 9.9.1914 Abgesandt von George am 09.10.2020 - 13:16 Moin, ich möchte den Todesort und -umstände des Gefr FIENE, Heinrich klären. Er war der einzige Tote der 5.Batterie des FAR26 am 9.9.14 am Petit Morin. Gibt es irgendwo einen Zugang zu Regimentsgeschichte, Einsatzplan, Unterstellung? Ich würde mich über jeden Tip freuen! Gruß George |
![]() | Antwort von Heinrich am 09.10.2020 - 19:22 Hallo Georg, am 9.9.14 war man bekanntlich noch mit dem Rückzug hinter die Marne beschäftigt. .. |
![]() | Antwort von George am 10.10.2020 - 10:47 Moin Heinrich, und Danke :-) Ja, über diesen Gefechtsverlauf gibt es ausführliche Darstellunge .. |